Horst-Eberhard Richter
* 1923 † 19.12.2011 Titel: Prof. Dr. med., Dr. phil. Horst-Eberhard Richter war von 1959 bis 1962 Leiter des Berliner
Psychoanalytischen Instituts und danach bis zu seiner Emeritierung
1992 Direktor der Psychosomatischen Universitätsklinik in Gießen.
Er war Mitbegründer der Dt. Sektion der Internationalen Ärzte für
die Verhütung des Atomkriegs (IPPNW) und leitete von 1992 bis 2002
als Geschäftsführender Direktor das Sigmund-Freud-Institut in
Frankfurt am Main.
Er war Mitglied im PEN-Zentrum der Bundesrepublik und erhielt u.a. den Theodor-Heuss-Preis (1980), die Goethe-Plakette der Stadt Frankfurt (2002) und den Ghandi-Luther King-Ikeda Award des Morehouse College, Atlanta USA (2003). International ausstrahlende Wirkung erzielte Horst-Eberhard Richter durch seine wissenschaftlich fundierten und dennoch gut verständlichen Analysen, in denen er psychoanalytische und sozialphilosophisch-anthropologische Aspekte miteinander verbindet. Seine Bücher wurden in zwölf Sprachen übersetzt. Hier kann man sich ein Video von Horst-Eberhard Richter ansehen: http://www.zeitzeugen-tv.com/dossier/person/6054/richter_horst-eberhard.html | ![]() |
Alle über uns beziehbaren Titel von Horst-Eberhard Richter:
![]() | Horst-Eberhard Richter Patient Familie Entstehung, Struktur und Therapie von Konflikten in Ehe und Familie | EUR 22,90 |
Wann ist Familientherapie möglich und sinnvoll? Die großen Chancen, zugleich aber auch manche Schwierigkeiten dieses Heilverfahrens zeigt Horst-Eberhard Richter an authentischen Krankengeschichten und Behandlungsbeispielen auf und stellt die Familientherapie basierend auf der Psychoanalyse grundlegend und umfassend dar. Richter liefert sachliche Informationen und zeigt einen vielversprechenden Ausweg aus der Not familiärer Probleme. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Der Gotteskomplex Die Geburt und die Krise des Glaubens an die Allmacht des Menschen | EUR 22,90 |
Horst-Eberhard Richter beschreibt die moderne westliche Zivilisation als psychosoziale Störung. Er analysiert die Flucht aus mittelalterlicher Ohnmacht in den Anspruch auf egozentrische gottgleiche Allmacht. Anhand der Geschichte der neueren Philosophie und zahlreicher soziokultureller Phänomene verfolgt er den Weg des angstgetriebenen Machtwillens und der Krankheit, nicht mehr leiden zu können. Die Überwindung des Gotteskomplexes wird zur Überlebensfrage der Gesellschaft und des modernen Menschen. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Die Gruppe Hoffnung auf einen neuen Weg, sich selbst und andere zu befreien. Psychoanalyse in Kooperation mit Gruppeninitiativen | EUR 22,90 |
Dieser Titel ist derzeit vergriffen. | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Zur Psychologie des Friedens | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Lernziel Solidarität | EUR 22,90 |
Gerade in einer Zeit, in der der Zeitgeist einer rücksichtslosen Ellenbogen-Mentalität huldigt, ist Richters Untersuchung eine wichtige Orientierungshilfe. [ mehr ] Dieser Titel ist derzeit vergriffen. | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter (Hg.) Kultur des Friedens | EUR 22,90 |
»Kultur des Friedens – damit ist ein hohes Ziel gemeint. Es ist die Vision einer echten Leitkultur, die über alle ethnischen, nationalen und religiösen Grenzen hinausreicht und die hervorbringen soll, was heute noch eher eine Leerformel darstellt, nämlich eine menschliche Gemeinschaft, eine Gemeinschaft der Menschlichkeit, was die englische Sprache mit dem einem doppelsinnigen Wort Humanity erfassen kann«. Horst-Eberhard Richter [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter, Dieter Beckmann Herzneurose | EUR 22,90 |
Obwohl die Herzneurose eine der häufigsten psychosomatischen Krankheiten darstellt, ist ihre wissenschaftliche Erforschung lange vernachlässigt worden. Dieses aus 5-jährigen systematischen Untersuchungen entstandene Standardwerk liegt nun in einer gründlich überarbeiteten und um neue Erkenntnisse erweiterten Neuauflage vor. Es informiert über die wichtigsten Grundlagen zum Verständnis dieser weit verbreiteten Störung und gibt erprobte Anleitungen zu ihrer Behandlung. Das Buch ist für Ärzte, Medizinstudenten und Psychotherapeuten geschrieben, hat aber auch schon zahlreichen Patienten geholfen, ihre Krankheit besser zu verstehen. Ausgezeichnet mit dem Forschungspreis der Schweizerischen Gesellschaft für Psychosomatische Medizin. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Psychoanalyse und Politik Zur Geschichte der politischen Psychoanalyse | EUR 22,90 |
»Horst-Eberhard Richter (...) bleibt auch mit diesem Buch, was er immer war: ein Störenfried, der heikle Themen aufgreift und sie mit der ihm eigenen sanften Unerbittlichkeit analysiert.« (DIE ZEIT) [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter, Frank Uhe (Hg.) Aufstehen für die Menschlichkeit Beiträge zum Kongress »Kultur des Friedens« 2003 | EUR 19,90 |
»Kultur des Friedens – damit ist ein hohes Ziel gemeint. Es ist die Vision einer echten Leitkultur, die über alle ethnischen, nationalen und religiösen Grenzen hinausreicht und die hervorbringen soll, was heute noch eher eine Leerformel darstellt, nämlich eine menschliche Gemeinschaft, eine Gemeinschaft der Menschlichkeit, was die englische Sprache mit dem einem doppelsinnigen Wort Humanity erfassen kann«. Horst-Eberhard Richter [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Ist eine andere Welt möglich? Für eine solidarische Globalisierung | EUR 22,90 |
Interessant, konstruktiv, zukunftsweisend – der Psychoanalytiker und Sozialphilosoph Horst-Eberhard Richter nimmt Stellung zu aktuellen Fragen vom Wandel der Psychoanalyse bis hin zur internationalen Friedensbewegung. NICHT IN VORSCHAU: In unterschiedlichsten Beiträgen nimmt Horst-Eberhard Richter Stellung zu aktuellen gesellschaftlichen Fragen. Im Mittelpunkt steht dabei die Auseinandersetzung mit der Frage nach der Fähigkeit der Menschen, aus Erfahrungen zu lernen und daraufhin ihr Denken und Handeln zu verändern. Daraus entwickelt Richter die Vision einer alternativen Völkergemeinschaft mit erweitertem Verantwortungssinn und gegenseitiger Achtung. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter, Frank Uhe (Hg.) Psychosozial 100: Folter und Humanität (28. Jg., Nr. 100, 2005, Heft II) | EUR 19,90 |
Der Jubiläumsband unserer Zeitschrift »psychosozial« widmet sich u.a. den Fragen: Was bedeutet Folter? Welche Antriebskräfte erklären die Virulenz dieses Übels bis ins 21. Jahrhundert hinein? Wie gerät ausgerchnet die Führungsmacht des Westens in diese Verstrickung? Was können die helfenden Berufsgruppen tun, und was tun sie bereits, um den Traumatisierungen und deren Folgen entgegenzuwirken? Wie ist der rechtliche Schutz geregelt, und wie funktioniert er in Wirklichkeit? Wie kann die Bürgergesellschaft ihre Mitverantwortung besser zur Geltung bringen, um den zivilisatorischen Rückfall in die Barbarei aufzuhalten? Wie können wir das Bewusstsein fördern, dass kultureller Fortschritt zullerst an einem Zuwachs an Menschlichkeit und nicht an technischeb Eroberungen gemessen werden muss? [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Die Krise der Männlichkeit in der unerwachsenen Gesellschaft | EUR 6,90 |
An sein Hauptwerk Der Gotteskomplex anknüpfend, untersucht der Psychoanalytiker Horst-Eberhard Richter das Schwinden von Menschlichkeit im Rausch der wissenschaftlich-technischen Revolution. Von den erfolgreich konkurrierenden Frauen eingeholt, müssten die Männer ihrerseits mehr psychologische Weiblichkeit entwickeln, um den Ausfall an sozialen Bindungskräften wettzumachen. Geht das Vertrauen in die wechselseitige Abhängigkeit allen Lebens verloren, würde sich die Armutskluft noch verheerender erweitern, und der illusionäre Stärkekult würde die Komplizenschaft von fundamentalistischem Terror und kriegerischer Gegengewalt verewigen. Prominente Zeugen wie McNamara, Sacharow, Weizenbaum, Russell u.a. bekräftigen Richters Mahnung. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Umgang mit Angst | EUR 29,90 |
In seiner psychoanalytischen Praxis und Forschung hat sich Horst-Eberhard Richter durchgehend mit dem Thema Angst beschäftigt. In diesem Buch zeigt er anhand vieler anschaulicher Beispiele, wie Angst entsteht, in welchen durchsichtigen oder verschlüsselten Formen sie sich ausprägt und welche krankhaften, aber auch welche heilvollen Reaktionen sie auszulösen vermag. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Wer nicht leiden will, muss hassen Zur Epidemie der Gewalt | EUR 22,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Die seelische Krankheit Friedlosigkeit ist heilbar | EUR 19,90 |
Friedlosigkeit lässt sich nur kurieren, wenn man in Feinden das Verwandte wiedererkennt und in der Versöhnung die Chance, mit sich selbst eins zu werden. Wie das gelingen, aber auch verheerend scheitern kann, schildert der Autor anhand prägnanter Beispiele. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Psychoanalytische Familientherapie - eine aktuelle Herausforderung Psyche, 2001, 55(11), 1155-1167 | EUR 5,99 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Medizin und Gewissen Psyche, 1997, 51(5), 410-422 | EUR 5,99 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Selbstkritik und Versöhnungsfähigkeit Psyche, 1993, 47(4), 397-405 | EUR 5,99 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Amerikanismus, Antiamerikanismus - oder was sonst? Psyche, 1986, 40(7), 583-599 | EUR 5,99 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Als Psychoanalytiker in der Friedensbewegung Psyche, 1985, 39(4), 289-300 | EUR 5,99 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Sterbeangst und Destruktivität Psyche, 1984, 38(12), 1105-1123 | EUR 5,99 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter »Eltern, Kind und Neurose« 40 Jahre danach (PDF-E-Book) Psychoanalytische Familientherapie 2002, 2(1), Nr. 4, 55-67 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Kindheit in der postmodernen Gesellschaft (PDF-E-Book) Psychoanalytische Familientherapie 2004, 5(1), Nr. 8, 3-14 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Die Gegenwart mit der Vergangenheit (PDF-E-Book) Psychoanalytische Familientherapie 2006, 7(2), Nr. 13, 13-16 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Das Unbehagen am »Deutschen Herbst«. Zur Verarbeitung der RAF-Geschichte aus psychoanalytischer Sicht (PDF-E-Book) Psychoanalytische Familientherapie 2007, 8(2), Nr. 15, 81-92 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Die Familie im gesellschaftlichen Wandel: Abbild oder Korrektiv? (PDF-E-Book) Beziehungsdynamik 2000 1(1) Nr.1, 75-89 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Psychoanalyse und psychosoziale Therapie (PDF-E-Book) psychosozial 1 (1978), 7-29 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Ist Psychosomatische Medizin überhaupt zu verwirklichen? (PDF-E-Book) psychosozial 2 (1978), 22-44 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Psychoanalyse und Partnerschaft (PDF-E-Book) psychosozial 4 (1979), 67-82 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Lernziel Solidarität (PDF-E-Book) psychosozial 5 (1980), 66-82 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Die Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft (PDF-E-Book) psychosozial 6 (1980), 7-13 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Sind wir unfähig zum Frieden? (PDF-E-Book) psychosozial 8 (1980), 103-117 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Können wir nur noch durch Widerstand wir selber sein? Beitrag zum Thema derRömerberggespräche 1981: »Innerlichkeit - Flucht oder Rettung?« (PDF-E-Book) psychosozial 11 (1981), 82-92 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Psychosoziale Medizin und Prävention von Militarisierungsbereitschaft (PDF-E-Book) psychosozial 13 (1982), 134-145 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Psychoanalytische Aspekte der Friedensfähigkeit (PDF-E-Book) psychosozial 15 (1982), 19-38 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Frieden und Psychologie (PDF-E-Book) psychosozial 19 (1983), 7-16 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Unsere Kinder und das Problem des Friedens (PDF-E-Book) psychosozial 22 (1984), 72-87 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Beratung in unserer Gesellschaft (PDF-E-Book) psychosozial 24/25 (1985), 10-25 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Wider die Selbsterschaffung des Menschen (PDF-E-Book) psychosozial 30 (1986), 77-81 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Heldenmythos und psychischer Militarismus (PDF-E-Book) psychosozial 31 (1987), 12-18 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Zur Konzeption zukunftssichernder sozialwissenschaftlicher Projekte (PDF-E-Book) psychosozial 36 (1988), 103-108 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Plädoyer für eine gesunde Stadt (PDF-E-Book) psychosozial 37 (1989), 104-106 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Familie als Selbsthilfegruppe? (PDF-E-Book) psychosozial 38 (1989), 7-11 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Der Weg zum neuen Denken (PDF-E-Book) psychosozial 40 (1989), 57-61 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Abkehr vom Stärkekult - Gedanken über die neue Rolle der Deutschen (PDF-E-Book) psychosozial 45 (1991), 13-19 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Wege zu einer neuen Kultur des Zusammenlebens (PDF-E-Book) psychosozial 51 (1992), 105-109 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Umgang mit Angst. Kinder - Umwelt - Zukunft (PDF-E-Book) psychosozial 52 (1992), 107-112 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Über Friedrich Schorlemmer (PDF-E-Book) psychosozial 54 (1993), 127-131 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Psychoanalytiker miteinander (PDF-E-Book) psychosozial 55 (1994), 121-124 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Zum Unbehagen in der Unkultur der Gewalt (PDF-E-Book) psychosozial 56 (1994), 9-16 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Elmar Brähler, Horst-Eberhard Richter Deutsche Befindlichkeiten im Ost-West-Vergleich (PDF-E-Book) psychosozial 59 (1995), 7-20 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Zur Sache: Deutschland (PDF-E-Book) psychosozial 59 (1995), 21-30 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Flucht ins Autoritäre? Der Film »Beruf Neonazi« als Lehrstück (PDF-E-Book) psychosozial 61 (1995), 43-46 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Psychoanalyse und Politik (PDF-E-Book) psychosozial 62 (1995), 79-86 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter 100 Jahre Psychoanalyse (PDF-E-Book) psychosozial 64 (1996), 119-121 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Medizinische Ethik heute? 50 Jahre nach dem Nürnberger Ärzteprozeß (PDF-E-Book) psychosozial 71 (1998), 7-14 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Die Psychoanalyse im gesellschaftlichen Wandel (PDF-E-Book) psychosozial 72 (1998), 99-109 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Umweltbewußtsein der Jugendlichen und Politik (PDF-E-Book) psychosozial 78 (1999), 111-116 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Elmar Brähler, Horst-Eberhard Richter Zukunftserwartungen und Einstellungen zu politischen Fragen an der Schwelle des neuen Jahrhunderts in Deutschland (PDF-E-Book) psychosozial 80 (2000), 39-45 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Elmar Brähler, Horst-Eberhard Richter Das psychologische Selbstbild der Deutschen im Gießen-Test zur Jahrhundertwende (PDF-E-Book) psychosozial 80 (2000), 47-51 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Soziale Verantwortung in der flexibilisierten Gesellschaft (PDF-E-Book) psychosozial 88 (2002), 7-15 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Psychotherapie gestern, heute und morgen (PDF-E-Book) psychosozial 99 (2005), 91-98 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Folter und Humanität (PDF-E-Book) psychosozial 100 (2005), 7-11 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Alexander Mitscherlich und die Deutschen (PDF-E-Book) psychosozial 101 (2005), 95-100 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Kindheit in der postmodernen Gesellschaft (PDF-E-Book) psychosozial 108 (2007), 79-84 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Die Rolle des Familienlebens in der kindlichen Entwicklung (PDF-E-Book) Psychoanalytische Familientherapie, 2011, 12-13(1-2), Nr. 23-24, 17-36 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Flüchten oder Standhalten | EUR 22,90 |
In Flüchten oder Standhalten fragt Horst-Eberhard Richter, wodurch der moderne Mensch eingeschüchtert wird und wie er sich dagegen wehren kann. Als Arzt und Psychoanalytiker will er nicht nur Diagnosen stellen, sondern auch Therapien anbieten. Er hält ein hilfreiches Plädoyer gegen die Flucht und für das Standhalten. Worauf es im schwierigen Prozess des gemeinsamen Selbstbewusstwerdens ankommt, fasst er in seinen zentralen Thesen zusammen. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Die Chance des Gewissens Erinnerungen und Assoziationen | EUR 22,90 |
Im vorliegenden Buch zeigt Richter, wie sein Engagement eine Reaktion auf die Herausforderungen und Erfahrungen seines Lebens darstellt – eine intellektuelle Bilanz, die seine wissenschaftlichen, politischen und moralischen Positionen in einer eindringlichen Überschau zusammenfasst. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Engagierte Analysen Über den Umgang des Menschen mit dem Menschen | EUR 29,90 |
Medizin und Psychotherapie geraten zunehmend unter den Druck eines pervertierten Gesundheitsbegriffs. Anstatt zahlreiche Varianten von seelisch bedingten Gleichgewichtsstörungen als Rebellion der menschlichen Natur gegen eine Dehumanisierung der Lebensbedingungen zu entlarven, droht die Medizin diese Dehumanisierung eher noch zu fördern, indem sie weiterhin nur an einer Verbesserung der Methoden arbeitet, um das Unnatürliche erträglicher zu machen. Die Fähigkeit, rechtzeitig mit Leiden zu reagieren, ist auf psychischer Seite eine der Voraussetzungen für die Revision traditioneller Leitbilder, die uns mit technischem Fortschritt immer mehr menschlichen Rückschritt gebracht haben. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Konflikte und Krankheiten der Frau (PDF-E-Book) Psychoanalytische Familientherapie, 2011, 12-13(1-2), Nr. 23-24, 37-53 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Familientherapie im kulturellen Wandel (PDF-E-Book) Psychoanalytische Familientherapie, 2012, 13(2), Nr. 25, 13-15 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Die dialogische Funktion der Magersucht (PDF-E-Book) Psychoanalytische Familientherapie, 2011, 12-13(1-2), Nr. 23-24, 9-16 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Albrecht Köhl, Horst-Eberhard Richter (Hg.) psychosozial 19: Bürgerlicher Ungehorsam (6. Jg., Nr. 19, 1983, Heft III) | EUR 16,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter, Dieter Beckmann Herzneurose (PDF-E-Book) | EUR 17,99 |
Obwohl die Herzneurose eine der häufigsten psychosomatischen Krankheiten darstellt, ist ihre wissenschaftliche Erforschung lange vernachlässigt worden. Dieses aus 5-jährigen systematischen Untersuchungen entstandene Standardwerk liegt nun in einer gründlich überarbeiteten und um neue Erkenntnisse erweiterten Neuauflage vor. Es informiert über die wichtigsten Grundlagen zum Verständnis dieser weit verbreiteten Störung und gibt erprobte Anleitungen zu ihrer Behandlung. Das Buch ist für Ärzte, Medizinstudenten und Psychotherapeuten geschrieben, hat aber auch schon zahlreichen Patienten geholfen, ihre Krankheit besser zu verstehen. Ausgezeichnet mit dem Forschungspreis der Schweizerischen Gesellschaft für Psychosomatische Medizin. [ mehr ] Sofort-Download | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Die Psychoanalyse im gesellschaftlichen Wandel (PDF-E-Book) Psychoanalyse im Widerspruch 19 (1998), 31-43 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter (Hg.) psychosozial 1/81: Neue Praxismodelle im Gesundheitswesen (4. Jg., Nr. 9, 1981, Heft I) | EUR 16,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Sind wir unfähig zum Frieden? (PDF-E-Book) psychosozial 127 (2012), 29-36 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Psychoanalyse und psychosoziale Therapie (PDF-E-Book) psychosozial 127 (2012), 16-28 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Offener Brief vom 29. Oktober 1999 an die Mitglieder der deutschen IPPNW (International Physicians for the Prevention of Nuclear War)-Sektion (PDF-E-Book) Psychoanalyse im Widerspruch 23 (2000), 22-25 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Der Schmerz in phänomenologischer Klassifikation | EUR 29,90 |
Die philosophische Promotion Horst-Eberhard Richters stellt eine wichtige Auseinandersetzung mit der Phänomenologie des Schmerzes dar. Geprägt von seinem subjektiven Schmerzerleben formuliert er bereits 1949 die Grundgedanken seines Hauptwerks Der Gotteskomplex und entwirft methodisch einen neuen Blick auf die Verbindung von Medizin und Philosophie. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Der Schmerz in phänomenologischer Klassifikation (PDF-E-Book) | EUR 29,99 |
Die philosophische Promotion Horst-Eberhard Richters stellt eine wichtige Auseinandersetzung mit der Phänomenologie des Schmerzes dar. Geprägt von seinem subjektiven Schmerzerleben formuliert er bereits 1949 die Grundgedanken seines Hauptwerks Der Gotteskomplex und entwirft methodisch einen neuen Blick auf die Verbindung von Medizin und Philosophie. [ mehr ] Sofort-Download |