Christoph Seidler
Titel: Priv.-Doz., Dr. sc. med. Christoph Seidler, PD Dr. sc. med., ist Nervenarzt,
Psychoanalytiker und Gruppenanalytiker in freier Niederlassung. Von
1990 bis 2006 war er Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für
Psychoanalyse und Psychotherapie Berlin (APB). Zuletzt
veröffentlichte er »Intersubjektivität als Common Ground«
(Gruppenanalyse, 18[1]), Psychoanalyse und
Gesellschaft (2015) und Neue Wege in der
Gruppenanalyse (2014, mit Irene Misselwitz).
| ![]() |
Alle über uns beziehbaren Titel von Christoph Seidler:
![]() | Christoph Seidler, Michael J. Froese (Hg.) Traumatisierungen in (Ost-)Deutschland | EUR 29,90 |
Das Jahr 1989 brachte den DDR-Bürgern neben der Freiheit auch Entfremdung, Verlust, emotionale Obdachlosigkeit – und damit auch seelische Verwundungen. 20 Jahre nach dem Mauerfall werden diese nun zunehmend sichtbar. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Christoph Seidler Lange Schatten - Die Kinder der Kriegskinder kommen in die Psychoanalyse (PDF-E-Book) psychosozial 92 (2003), 73-80 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Christoph Seidler Was lange währt... - Das gemeinsame Projekt aus der Sicht der Intendierten Dynamischen Gruppenpsychotherapie (PDF-E-Book) psychosozial 103 (2006), 81-98 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Christoph Seidler Reizwort »Intendieren« - Eine kritische Würdigung (PDF-E-Book) psychosozial 119 (2010), 17-23 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Christoph Seidler Gruppenanalyse und transkultureller Übergangsraum (PDF-E-Book) psychosozial 127 (2012), 63-77 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Christoph Seidler Woran soll das Wandelnde sich halten, wenn sich alles wandelt? Kindheit und Jugend während der Wende (PDF-E-Book) psychosozial 122 (2010), 129-145 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Christoph Seidler Paradoxe Freiheit und Selbstausbeutung (PDF-E-Book) psychosozial 131 (2013), 87-101 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Christoph Seidler, Kathrin Albert, Kurt Husemann, Katrin Stumptner (Hg.) Berliner Gruppenanalyse Geschichte - Theorie - Praxis | EUR 42,90 |
Im Mittelpunkt des Bandes steht die Frage, wie eine gruppenanalytische Haltung so vermittelt und angeeignet werden kann, dass sie befähigt, in unterschiedlichen Arbeitsfeldern gruppenanalytisch zu arbeiten. Das zeigt sich auch an Erfahrungswerten der Berliner GruppenanalytikerInnen: Wie gründet man ein gruppenanalytisches Institut in einer durch NS-Zeit, Krieg, Nachkrieg und Spaltung geschundenen Stadt? Wieviel Pluralität verträgt ein gruppenanalytisches Institut? [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Inge Brüll, Sahap Eraslan, Frank-Andreas Horzetzky, Christoph Seidler, Florence Wasmuth Religion mit und ohne Gott Psychoanalytische Erkundungen zu Spiritualität, Macht und Transzendenz | EUR 34,90 |
Wie finden wir Orientierung und Bedeutung in den vielfachen Sinnversprechen unserer heutigen Leistungsgesellschaft? Wie finden wir unsere »Mitte« als Voraussetzung für einen sinnvollen Weltbezug? Solche religiösen und spirituellen Fragen haben praktisch-therapeutische Relevanz. Schreitet die Abkehr von traditioneller Religionsausübung voran, bleibt doch das dahinterstehende religiöse Bedürfnis als basale menschliche Dimension. Dessen Nichtbeachtung in Psychotherapien und Psychoanalysen erscheint den Autor*innen dieses Buches fragwürdig. In persönlichen Reflexionsprozessen nähern sie sich einem besseren Verständnis von »Religion«. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Inge Brüll, Sahap Eraslan, Frank-Andreas Horzetzky, Christoph Seidler, Florence Wasmuth Religion mit und ohne Gott (PDF-E-Book) Psychoanalytische Erkundungen zu Spiritualität, Macht und Transzendenz | EUR 34,99 |
Wie finden wir Orientierung und Bedeutung in den vielfachen Sinnversprechen unserer heutigen Leistungsgesellschaft? Wie finden wir unsere »Mitte« als Voraussetzung für einen sinnvollen Weltbezug? Solche religiösen und spirituellen Fragen haben praktisch-therapeutische Relevanz. Schreitet die Abkehr von traditioneller Religionsausübung voran, bleibt doch das dahinterstehende religiöse Bedürfnis als basale menschliche Dimension. Dessen Nichtbeachtung in Psychotherapien und Psychoanalysen erscheint den Autor*innen dieses Buches fragwürdig. In persönlichen Reflexionsprozessen nähern sie sich einem besseren Verständnis von »Religion«. [ mehr ] Sofort-Download | ||
![]() | Christoph Seidler Wie auf Knopfdruck (PDF-E-Book) Der Ausbruch der Soldatenmatrix | EUR 8,99 |
Sofort-Download |