Günter Reich
Titel: Prof. Dr. phil., Dipl.-Psych. Günter Reich ist Psychoanalytiker (DGPT, DPG), Paar- und
Familientherapeut sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut. Er
ist Leiter der Ambulanz für Familientherapie und Essstörungen sowie
der Psychotherapeutischen Ambulanz für Studierende in der Klinik
für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie,
Universitätsmedizin Göttingen.
(Stand: April 2016) | ![]() |
Alle über uns beziehbaren Titel von Günter Reich:
![]() | Manfred Cierpka, Günter Reich, Almuth Massing Erregung und Blockierung - Phasen einer Mehrgenerationen-Familientherapie bei einer manisch-depressiven Psychose Psyche, 2001, 55(11), 1193-1216 | EUR 5,99 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Michael B. Buchholz, Günter Reich Panik, Panikbedarf, Panikverarbeitung Psyche, 1987, 41(7), 610-640 | EUR 5,99 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Günter Reich Familientherapie bei Essstörungen (PDF-E-Book) Psychoanalytische Familientherapie 2005, 6(2), Nr. 11, 3-24 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Günter Reich Nachruf auf Eckhard Sperling (PDF-E-Book) Psychoanalytische Familientherapie 2007, 8(1), Nr. 14, 99-102 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Günter Reich Horst-Eberhard Richter und die Familientherapie in Deutschland. Eine Göttinger Perspektive (PDF-E-Book) Psychoanalytische Familientherapie, 2011, 12-13(1-2), Nr. 23-24, 141-147 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Günter Reich Alles Gegenübertragung? Wie ich Patienten sehe und behandle, ist auch konstruktabhängig. Kommentar zu der Arbeit »Familientherapie oder Kindertherapie« von J. Kleinschnittger (PDF-E-Book) Psychoanalytische Familientherapie, 2013, 14(1), Nr. 26, 67-72 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Günter Reich Großeltern in der Familientherapie (PDF-E-Book) Mehrgenerationen-Familientherapie in der Praxis | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Günter Reich, Antje von Boetticher Hungern, um zu leben - die Paradoxie der Magersucht (PDF-E-Book) Psychodynamische und familientherapeutische Konzepte | EUR 22,99 |
Anorexie stellt sich als vielschichtiges Krankheitsgeschehen dar, bei dem soziale, psychische, familiendynamische und somatische Einflüsse ineinander wirken. Anhand konkreter Falldarstellungen aus ihrer langjährigen Praxis verdeutlichen Günter Reich und Antje von Boetticher, wie das Essverhalten und das Körperbild in das psychodynamische sowie familien- und paartherapeutische Vorgehen eingebunden werden kann. [ mehr ] Sofort-Download | ||
![]() | Günter Reich, Antje von Boetticher Hungern, um zu leben - die Paradoxie der Magersucht Psychodynamische und familientherapeutische Konzepte | EUR 22,90 |
Anorexie stellt sich als vielschichtiges Krankheitsgeschehen dar, bei dem soziale, psychische, familiendynamische und somatische Einflüsse ineinander wirken. Anhand konkreter Falldarstellungen aus ihrer langjährigen Praxis verdeutlichen Günter Reich und Antje von Boetticher, wie das Essverhalten und das Körperbild in das psychodynamische sowie familien- und paartherapeutische Vorgehen eingebunden werden kann. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Günter Reich Generationenkonflikte, Generationenambivalenz und Generationengerechtigkeit in der Familientherapie (PDF-E-Book) Psychotherapie im Alter 2010, 7(3), 323-339 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Peter Dott, Jürgen Maurer, Ute Benz, Joseph Kleinschnittger, Uwe Klein, Michael Stasch, Bernd Böttger, Günter Reich, Joachim Walter Entwicklungen der acht psychoanalytisch orientierten paar-, familien und sozialtherapeutischen Zentren in Deutschland (PDF-E-Book) | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Günter Reich Familienpsychosomatik - Einführung in Konzepte, Forschung und Therapie (PDF-E-Book) | EUR 5,99 |
Sofort-Download |