Ellen Reinke
* 1942 Titel: Prof. Dr. phil., Dipl.-Psych. Ellen Reinke ist Psychoanalytikerin und psychologische
Psychotherapeutin in eigener Praxis. Von 1991 bis 2007 war sie
Professorin für Psychologie an der Universität Bremen.
Forschungsschwerpunkte: Psychoanalyse und Neuropsychoanalyse,
reflexive Kompetenz, Geschlechterforschung, Kriminalpsychologie,
Generationentransfer und tiefenhermeneutische Kulturanalyse.
| ![]() |
Alle über uns beziehbaren Titel von Ellen Reinke:
![]() | Ellen Reinke (Hg.) psychosozial 72: Psychoanalyse im Dialog (21. Jg., Nr. 72, 1998, Heft II) | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Ellen Reinke (Hg.) psychosozial 76: Psychoanalyse und Familie (22. Jg., Nr. 76, 1999, Heft II) | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Ellen Reinke, Christian Warrlich (Hg.) psychosozial 81: Psychoanalyse jenseits der Couch (23. Jg., Nr. 81, 2000, Heft III) | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Ellen Reinke, Christian Warrlich (Hg.) psychosozial 86: Psychoanalyse interdisziplinär (24. Jg., Nr. 86, 2001, Heft IV) | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Ellen Reinke, Christian Warrlich (Hg.) psychosozial 90: Psychoanalyse im Lebenslauf (25. Jg., Nr. 90, 2002, Heft IV) | EUR 19,90 |
»Die Erkenntnisse der Erwachsenenanalysen, Kinderanalysen und der direkten Kinderbeobachtung (...) ergänzten sich in sinnvoller Art und Weise; sie ermöglichten erst ein umfassendes Verständnis der psychischen Entwicklung des Menschen, der Funktion des psychischen Apparates und einer Behandlungstechnik seiner Störungen« (Reinke & Warrlich 2002). Dieser Band gibt einen Überblick über verschiedene Formen angewandter Psychoanalyse im Lebenslauf. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Ellen Reinke, Christian Warrlich (Hg.) psychosozial 98: Sinnlichkeit, Kultur und Krankheit (27. Jg., Nr. 98, 2004, Heft IV) | EUR 19,90 |
Dieser Titel ist derzeit vergriffen. | ||
![]() | Christian Warrlich, Ellen Reinke (Hg.) Auf Der Suche Psychoanalytische Betrachtungen zum AD(H)S | EUR 24,90 |
Das Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Syndrom (ADHS) wird psycho-sozio-somatisch bedingt und als ein Sinnbild der Moderne verstanden. Eine psychoanalytische Betrachtung verhilft zu einem integrierenden Verständnis und betrachtet es nicht einseitig als monokausale, körperlich-genetische Krankheit. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Ellen Reinke Psychoanalytisches Verstehen im soziotherapeutischen Setting Psyche, 1987, 41(10), 900-914 | EUR 5,99 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Ellen K. Reinke With friends like that who needs enemies? Psyche, 1978, 32(3), 259-271 | EUR 5,99 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Ellen Reinke Psychoanalyse zwischen politischer Psychologie und Medizinalisierung (PDF-E-Book) psychosozial 47 (1991), 8-18 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Ellen Reinke Zwischen Apologetik und Erinnern: Psychoanalyse und »Vergangenheitsbewältigung« (PDF-E-Book) psychosozial 51 (1992), 86-101 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Ellen Reinke Behandlungsprozeß und Prognose bei der Soziotherapie mit Delinquenten. Das Ichintegrations-Profil als eine Antwort auf die Forderung nach interdisziplinärer Überprüfbarkeit psychoanalytischen Vorgehens (PDF-E-Book) psychosozial 65 (1996), 77-93 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Ellen Reinke Psychoanalyse - Erkenntnis - Methode. Überlegungen zum Wissenschaftsstatus und zur Lehre (PDF-E-Book) psychosozial 72 (1998), 7-16 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Ellen Reinke Überlegungen zur Psychologie von »political correctness« oder: Bildung gegen Zersplitterung (PDF-E-Book) psychosozial 72 (1998), 79-87 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Ellen Reinke Triadische Position und psychoanalytisches Konfliktverständnis: Zur gegenwärtigen Vermittlung von Beziehungs- und Bindungsqualitäten zwischen den Generationen (PDF-E-Book) psychosozial 76 (1999), 91-102 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Ellen Reinke »Augensprache« - Über die Entwicklung von Affekt- und Selbstkontrolle aus neuropsychoanalytischer Perspektive (PDF-E-Book) psychosozial 86 (2002), 81-98 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Ellen Reinke Sinnlichkeit, Kultur und Krankheit (PDF-E-Book) psychosozial 98 (2004), 7-14 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Ellen Reinke Das Konzept der Reflexiven Kompetenz. Ein Beitrag zum Verständnis der Entstehung von Gewaltbereitschaft (PDF-E-Book) psychosozial 113 (2008), 45-84 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Ellen Reinke Das Öffnen der Blende (PDF-E-Book) Psychoanalytische Streifzüge durch literarische Texte aus dem zerrissenen 20. Jahrhundert | EUR 49,99 |
Die individuellen und kollektiven Leiderfahrungen des 20. Jahrhunderts ermöglichen im Modus des Literarischen ein schleifenartiges Nachdenken und einen Dialog zwischen der Zeit- und Lebensgeschichte von Figuren, Schöpferinnen und Schöpfern und Lesenden. Ellen Reinke geht den Spuren von Erinnerung, Verlust und Wahn auf diese Weise tiefenhermeneutisch nach. [ mehr ] Sofort-Download | ||
![]() | Ellen Reinke (Hg.) Alfred Lorenzer (PDF-E-Book) Zur Aktualität seines interdisziplinären Ansatzes | EUR 23,99 |
Das bedeutende Werk Alfred Lorenzers (1922–2002) wird grundlegend diskutiert und für die aktuelle interdisziplinäre Theoriedebatte und Forschung anhand eigener Fortentwicklungen und empirischer Untersuchungen der Autoren erschlossen. [ mehr ] Sofort-Download | ||
![]() | Ellen Reinke (Hg.) psychosozial 128: Von Freud zu Lorenzer. Psychoanalyse im Spannungsfeld von Sozial- und Neurowissenschaft (35. Jg., Nr. 128, 2012, Heft II) | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Ellen Reinke (Hg.) Alfred Lorenzer Zur Aktualität seines interdisziplinären Ansatzes | EUR 29,90 |
Das bedeutende Werk Alfred Lorenzers (1922–2002) wird grundlegend diskutiert und für die aktuelle interdisziplinäre Theoriedebatte und Forschung anhand eigener Fortentwicklungen und empirischer Untersuchungen der Autoren erschlossen. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Ellen Reinke Das psychoanalytische Erstinterview und seine Bedeutung für Diagnostik und Behandlung (PDF-E-Book) | EUR 34,99 |
Ellen Reinke vermittelt im vorliegenden Buch Grundlagen und Techniken des psychoanalytischen Interviews. Um eine Orientierung für diesen wichtigen Ausgangspunkt der Therapie zu geben, stellt die Autorin sowohl das Erstinterview nach Hermann Argelander als auch das strukturelle Interview nach Otto F. Kernberg vor und illustriert beide an zahlreichen Beispielen aus der Praxis. [ mehr ] Sofort-Download | ||
![]() | Ellen Reinke Das Öffnen der Blende Psychoanalytische Streifzüge durch literarische Texte aus dem zerrissenen 20. Jahrhundert | EUR 49,90 |
Die individuellen und kollektiven Leiderfahrungen des 20. Jahrhunderts ermöglichen im Modus des Literarischen ein schleifenartiges Nachdenken und einen Dialog zwischen der Zeit- und Lebensgeschichte von Figuren, Schöpferinnen und Schöpfern und Lesenden. Ellen Reinke geht den Spuren von Erinnerung, Verlust und Wahn auf diese Weise tiefenhermeneutisch nach. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Christian Warrlich, Ellen Reinke (Hg.) Auf Der Suche (PDF-E-Book) Psychoanalytische Betrachtungen zum AD(H)S | EUR 24,99 |
Das Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Syndrom (ADHS) wird psycho-sozio-somatisch bedingt und als ein Sinnbild der Moderne verstanden. Eine psychoanalytische Betrachtung verhilft zu einem integrierenden Verständnis und betrachtet es nicht einseitig als monokausale, körperlich-genetische Krankheit. [ mehr ] Sofort-Download | ||
![]() | Ellen Reinke Das psychoanalytische Erstinterview und seine Bedeutung für Diagnostik und Behandlung | EUR 34,90 |
Ellen Reinke vermittelt im vorliegenden Buch Grundlagen und Techniken des psychoanalytischen Interviews. Um eine Orientierung für diesen wichtigen Ausgangspunkt der Therapie zu geben, stellt die Autorin sowohl das Erstinterview nach Hermann Argelander als auch das strukturelle Interview nach Otto F. Kernberg vor und illustriert beide an zahlreichen Beispielen aus der Praxis. [ mehr ] Sofort lieferbar. | ||
![]() | Ellen Reinke Psychoanalytische Erkenntnis in der französischen Zeitgeschichte und Philosophie: Henry Rousso und Paul Ricoeur (PDF-E-Book) psychosozial 143 (2016), 99-122 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Ellen Reinke Psychologie - gilt Freud für die ganze Welt? (PDF-E-Book) Psychoanalyse im Widerspruch 55 (2016), 119-131 | EUR 5,99 |
Sofort-Download | ||
![]() | Ellen Reinke Psychoanalyse und Übersetzung - Psychoanalyse der Übersetzung (PDF-E-Book) | EUR 5,99 |
Sofort-Download |