Gerd Jüttemann

Titel: Prof. Dr. phil., Dipl.Psych

Gerd Jüttemann war Psychologe und als Hochschullehrer für Klinische Psychologie/Gesundheitspsychologie (Schwerpunkt Persönlichkeitspsychologie) an der Technischen Universität Berlin tätig. Er war Mitherausgeber der Zeitschrift Psychologie und Geschichte und Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des Forum Qualititative Sozialforschung (FQS).

Alle über uns beziehbaren Titel von Gerd Jüttemann:

Persönlichkeit und SelbstgestaltungGerd Jüttemann
Persönlichkeit und Selbstgestaltung
Der Mensch in der Autogenese
EUR 29,90

Gerd Jüttemann denkt Persönlichkeits- und Entwicklungspsychologie zusammen und erweitert den Blick auf den Menschen in seinem geschichtlichen Werdegang. Mithilfe des Konzepts der Autogenese – als essenzielles Element der von Jüttemann begründeten Geschichtspsychologie – wird deutlich, dass nicht der Rückblick auf die Vergangenheit im Zentrum steht, sondern die fortschreitende Entwicklung der Menschheit in einem großen kulturellen Differenzierungs- und Wachstumsprozess. [ mehr ]

Dieser Titel erscheint im Mai 2024.

Wie der Mensch sich selbst entdeckteGerd Jüttemann (Hg.)
Wie der Mensch sich selbst entdeckte
Zur Psychologie des Erkennens von Sinn
EUR 34,90

Die Autoren nehmen sich grundlegender Fragen zum Sinnbegriff an. Sie untersuchen seine Bedeutungsebenen und Verwendungen und betrachten verschiedene Kategorien von Sinn, die den Aufstieg der Menschheit markieren. Dabei blicken sie aus psychologischer, geschichtswissenschaftlicher, soziologischer sowie philosophischer Perspektive auf den Begriff. [ mehr ]

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Wie Destruktivität die Geschichte lenktGerd Jüttemann (Hg.)
Wie Destruktivität die Geschichte lenkt
Psychopathologien und Auswege
EUR 29,90

Die Autorinnen und Autoren betrachten die Entwicklung der menschlichen Destruktivität aus unterschiedlichen Blickwinkeln und stellen dabei die Frage, inwieweit psychopathologisch anmutende Phänomene unter bestimmten Umständen auch eine konstruktive Entwicklung auslösen und so positiv bewertet werden können. [ mehr ]

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Wie Destruktivität die Geschichte lenkt (PDF-E-Book)Gerd Jüttemann (Hg.)
Wie Destruktivität die Geschichte lenkt (PDF-E-Book)
Psychopathologien und Auswege
EUR 29,99

Die Autorinnen und Autoren betrachten die Entwicklung der menschlichen Destruktivität aus unterschiedlichen Blickwinkeln und stellen dabei die Frage, inwieweit psychopathologisch anmutende Phänomene unter bestimmten Umständen auch eine konstruktive Entwicklung auslösen und so positiv bewertet werden können. [ mehr ]

Sofort-Download

Wie der Mensch sich selbst entdeckte (PDF-E-Book)Gerd Jüttemann (Hg.)
Wie der Mensch sich selbst entdeckte (PDF-E-Book)
Zur Psychologie des Erkennens von Sinn
EUR 34,99

Die Autoren nehmen sich grundlegender Fragen zum Sinnbegriff an. Sie untersuchen seine Bedeutungsebenen und Verwendungen und betrachten verschiedene Kategorien von Sinn, die den Aufstieg der Menschheit markieren. Dabei blicken sie aus psychologischer, geschichtswissenschaftlicher, soziologischer sowie philosophischer Perspektive auf den Begriff. [ mehr ]

Sofort-Download