Nachrichtenarchiv
Der Psychosozial-Verlag feiert in diesem Jahr 30-jähriges Bestehen. Sein Programm ist in den letzten Jahren stetig gewachsen – das klare Ziel, einen Beitrag zur psychosozialen Versorgung und psychischer Gesundheit zu leisten, ist geblieben.
Weiterlesen … 30-jähriges Verlagsjubiläum
Band 86 des Jahrbuchs der Psychoanalyse kreist um die Frage, ob sich die Psychoanalytische Haltung im Umbruch befindet. Die Herausgeber*innen Uta Zeitzschel und Bernd Nissen befragen u.a. Chat GPT zu dieser Frage und geben einen spannenden Einblick in die enthaltenen Beiträge.
Weiterlesen … Podcast zum Jahrbuch der Psychoanalyse
Auch in diesem Jahr besteht wieder die Möglichkeit, unser Buchprogramm auf zahlreichen Kongressen und Veranstaltungen kennenzulernen. Wir freuen uns mit Büchertischen bei folgenden Terminen vor Ort zu sein
Weiterlesen … Büchertische und Veranstaltungen
Wir möchten Ihnen unsere neue interdisziplinäre Zeitschrift »Trauma Kultur Gesellschaft« vorstellen, die ab 2023 im Psychosozial-Verlag erscheint. Sie verbindet psychotraumatologische Perspektiven mit der Analyse von gesellschaftlichen und geschichtlichen, kulturellen Lebensformen.
Weiterlesen … Neu gegründete Zeitschrift »Trauma Kultur Gesellschaft«
Die Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft (DPG) und die Deutsche Psychoanalytische Vereinigung (DPV) verleihen 2023 zum 8. Mal den Sigmund-Freud-Kulturpreis. Der Preis ist mit Euro 3000 dotiert und wird alle zwei Jahre an Nicht-Psychoanalytiker vergeben, die die Psychoanalyse in kreativkritischer Weise aufnehmen und verwenden.
Weiterlesen … Sigmund-Freud-Kulturpreis an Dagmar Herzog
Am 18. Januar 2023 hielt Prof. Dr. Hans-Jürgen Wirth einen Vortrag zum Thema »Zeitenwende – Der Krieg in der Ukraine und seine sozialpsychologischen Ursachen und Folgen«. Der Vortragssaal des Horst-Eberhard-Richter-Instituts in Gießen war überfüllt.
Weiterlesen … Vortrag zum Krieg in der Ukraine
Ein Großprojekt unseres Verlags und das Ergebnis von über 30 Jahren intensiver Forschung findet demnächst seinen Abschluss: Mitte 2023 erscheinen die letzten Bände unserer Sigmund-Freud-Gesamtausgabe in 23 Bänden. Bis zum Erscheinen der letzten Bände kann die SFG noch zum Subskriptionspreis von € 1.638,80 (D) statt € 1928 (D) bestellt werden.
Weiterlesen … Sigmund-Freud-Gesamtausgabe