Nachrichtenarchiv

Jürgen Hardt ist gestorben

Wir trauern um unseren Autoren Jürgen Hardt, der am 19. Dezember 2020 verstorben ist. Jürgen Hardt war Psychologischer Psychotherapeut, Psychoanalytiker, Lehr- und Kontrollanalytiker (DPV), Gruppenlehranalytiker, Supervisor sowie Organisationsberater und war Gründungspräsident der Landespsychotherapeutenkammer Hessen

Weiterlesen …

Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser

Wir müssen uns in der Krise auf die Politiker verlassen und sie sich auf uns. Wie gegenseitiges Vertrauen entsteht und warum die Politik gerade dabei ist, es zu verspielen.

Weiterlesen …

Zum Tod von Wolfgang Jantzen

Wolfgang Jantzen ist gestorben. Er war Sonderschullehrer und Diplom-Psychologe und begründete die Behindertenpädagogik als synthetische Humanwissenschaft – »materialistische Behindertenpädagogik«

Weiterlesen …

Expertengespräch zwischen Thomas Harms und Will Davis

In einem Video-Interview sprechen unsere beiden Autoren über Will Davis' neues Buch »Funktionale Analyse«. Dabei stehen das Konzept des Instroke und das Endo-Selbst im Vordergrund, deren Grundlagen und Anwendungen in der Körperpsychotherapie diskutiert werden.

Weiterlesen …

Jean-Luc Godard zum 90. Geburtstag

Am 3. Dezember wird der französische Regisseur 90 Jahre alt. Bis heute gilt Godard als Hauptvertreter der Nouvelle Vague und hat mit seinem Œuvre das Kino revolutioniert.

Weiterlesen …

Erinnerungen an Anni Bergman

Ein kleiner biografischer Abriss von Ellen Reinke

Weiterlesen …

Online Vortrag: »Geschwisterbeziehungen (er-)leben und erforschen«

Prof. Dr. Helga Krüger-Kirn hält am 19. November 2020 eine Ringvorlesung in der Reihe »Einblicke in die Psychoanalyse« am FB Erziehungswissenschaften der Philipps-Universität Marburg

Weiterlesen …

Die Leipziger Autoritarismus Studie wurde auf der Bundespressekonferenz vorgestellt

Am 18. November 2020 wurde die aktuelle Leipziger Autoritarismus Studie auf der Bundespressekonferenz vorgestellt. »Autoritäre Dynamiken«, das Buch zu Studie, erscheint im Psychosozial-Verlag.

Weiterlesen …

Verlagswechsel des Jahrbuchs der Psychoanalyse

Das renommierte Jahrbuch der Psychoanalyse erscheint ab Frühjahr 2021 mit Band 82 zum Thema »Hören und Träumen« im Psychosozial-Verlag. Die Daten der AbonnentInnen werden beim Verlagswechsel nicht übergeben.

Weiterlesen …

Preisverleihung an Dr. Anna Ornstein

Am 9. November 2020 wird Dr. Anna Ornstein der 2020 Terezín Legacy Award verliehen.

Weiterlesen …