Dr. Anna Ornstein wird für Ihren lebenslangen Beitrag zum Holocaust-Gedenken und zur Holocaust-Erziehung geehrt. Die Preisverleihung wird am Montag, 9. November 2020 um 19:30 Uhr per Livestream über YouTube übertragen.
Von Anna Ornstein im Psychosozial-Verlag erschienen:
 | Anna Ornstein, Eva Rass Kindzentrierte psychodynamische Familientherapie Eine Einführung
| EUR 22,90 |
Welche Bedeutung haben die Eltern für das Gelingen einer kindertherapeutischen Behandlung? Wie können sie in die Therapie von Kindern einbezogen werden? Dieses Buch entwickelt praxistaugliche Konzepte für die Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, bei der die Elternarbeit nicht ein »begleitendes«, sondern ein zentrales Geschehen im therapeutischen Prozess darstellt. [ mehr ] Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 2-3 Werktage |
 | Anna Ornstein Das Apfelgehäuse Erinnerungen - Als junges Mädchen im Holocaust
| EUR 19,90 |
Jedes Jahr zum Pessachfest erzählte Anna Ornstein ihren Verwandten eine Geschichte über ihre Erlebnisse während des Holocaust. In diesem Buch werden 30 Pessachgeschichten von 13 Radierungen des Künstlers Stewart Goldman begleitet. [ mehr ] Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 2-3 Werktage |
 | Anna Ornstein, Paul H. Ornstein Empathie und therapeutischer Dialog Beiträge zur klinischen Praxis der psychoanalytischen Selbstpsychologie
| EUR 29,90 |
Die psychoanalytische Selbstpsychologie hat als eine der drei wesentlichen Richtungen innerhalb der Psychoanalyse zu einem veränderten Zugang zum Patienten geführt. Grundlage dieser Veränderungen sind im Unterschied zur Triebpsychologie und den Objektbeziehungstheorien andere anthropologische Grundannahmen. Im Mittelpunkt der Behandlung steht der Selbstzustand des Patienten, der den motivationalen Primat vor den Trieben genießt. Unter Berufung auf die Beobachtungsmethode der Empathie und Introspektion erhält die subjektive Erfahrung des Patienten einen sehr viel größeren Spielraum. Es entsteht ein anderes Übertragungsverständnis – Selbstobjektübertragungen – und eine veränderte Schwerpunktsetzung in der therapeutischen Technik. [ mehr ] Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 2-3 Werktage |
Außerdem lieferbar:
 | Anna Ornstein Die Angst vor der Wiederholung Psyche, 1996, 50(5), 444-462
| EUR 5,99 |
Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 2-3 Werktage |
 | Paul H. Ornstein, Anna Ornstein Selbstbehauptung, Ärger, Wut und zerstörerische Aggression: Perspektiven des Behandlungsprozesses Psyche, 1997, 51(4), 289-310
| EUR 5,99 |
Dieser Titel ist derzeit vergriffen. |